Aktuelles und Termine


Montag, 18.11.2024

Wir suchen Sie: Medizinische Fachangestellte (m|w|d)

In unserem Team finden Sie

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer modernen Praxis
  • Möglichkeiten der Fortbildung

Wir bieten Ihnen:

  • Voll- oder Teilzeitstellen (30%-100%)
  • Fahrtkostenzuschuss bis 20€ monatlich
  • Sonderzahlung nach abgeschlossener Probezeit in Höhe von 200€
  • Vergütung entsprechend dem aktuellen Tarifvertrag
  • 13.Monatsgehalt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Geregelte und zuverlässige Arbeitszeiten nach Dienstplan

Sie bringen mit:

  • Offenheit und Freundlichkeit gegenüber den Patientinnen und Patienten
  • Freude an der Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten
  • Motivation und Zuverlässigkeit
  • abgeschlossene Ausbildung als MFA, gerne mit VERAH-Qualifikation
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Bewerbung enthält: postalisch oder per E-Mail (aus Sicherheitsgründen nur in pdf-Format)

  • ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse)
  • einen tabellarischen, lückenlosen Lebenslauf
  • Kopien:
    • Abschlusszeugnis der MFA-Ausbildung
    • Arbeitszeugnisse vorangegangener Anstellungen (auch berufsfern)
    • Fortbildungsnachweise z.B. VERAH-Ausbildung

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Herzlichst

Dr. W. Heizmann mit Team


Sonntag, 17.11.2024

Impfempfehlungen für Erwachsene

Die ständige Impfkomission (STIKO) empfiehlt

  • allen Personen ab 60 Jahren.
  • allen Personen ab 50 Jahren, deren Immunsystemdurch Krankheit oder Behandlung geschwächt ist.
  • allen Personen ab 50 Jahren mit Grunderkrankungen wie Diabetes, rheumatoider Arthritis, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma.

u.a. diese Imfpungen:

  • Grippe (Influenza)
  • Corona (12 Monate nach der letzen Imfpung oder Erkrankung)
  • Gürtelrose (Herpes zoster)
  • Lungenentzündung (Pneumokokken)

Weitere Informationen können Sie hier https://www.infektionsschutz.de/ erhalten.

Gerne berate ich SIe hierzu und impfe Sie auf Ihren Wunsch hin.

Herzlichst Ihr

Dr. W. Heizmann


Sonntag, 17.11.2024

Praxisbesuch bei Erkältung und Magen-Darm-Infekt

Liebe Patientinnen und Patienten,

auch wenn Sie derzeit das Gefühl haben, Corona ist Vergangenheit, trifft dies nicht in den Arztpraxen zu.

Sie sind erkältet oder haben einen Magen-Darm-Infekt? Dann sollten Sie bitte aus Rücksicht auf sich selbst und Ihre Familie, auf andere Praxisbesucher und auf das Praxispersonal folgendes beachten:

  • Machen SIe bitte einen Corona-Schnelltest und teilen Sie uns das Ergebnis mit. Nur mit einem Nachweis eines Tests können Sie bei langanhaltenden Beschwerden gegen Long-Covid behandelt werden.
  • Maskenpflicht: Bitte betreten Sie die Praxis ausschließlich mit einer FFP2-Maske.
  • Desinfizieren Sie direkt bei Eintritt in die Praxis Ihre Hände.

Darüber hinaus bitte ich Sie folgendes -  zum Eigenschutz, aber auch als Schutzmaßnahme für schwerkranke Patienten und Patientinnen -  zu beachten:

• Bitte kommen Sie wenn möglich alleine. Sollte dies nicht möglich sein, sollte nur 1 Person Sie begleiten.
• Bei Erkältungssymptomen, Fieber, Durchfall, Geschmacksstörungen betreten Sie bitte nicht die Praxis, sondern rufen Sie an bzw. melden Sie sich bitte über das Fenster rechts neben dem runden Fenster. Wir entscheiden dann über das weitere Vorgehen.

 

Gemeinsam schaffen wir das!

Herzlichst Ihr

Dr. W. Heizmann


Sonntag, 17.11.2024

Grippeimpfung: Jedes Jahr wichtig!

Herbstzeit ist Grippe-Impfzeit!

Wie jedes Jahr können Sie sich  von mir gegen Grippe impfen lassen.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenza-Impfung
• für alle Personen ab 60 Jahre
• für alle Schwangeren ab dem 2. Trimenon, bei erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens ab 1. Trimenon
• für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z.B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z.B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV
• für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen sowie für
• Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben) gefährden können.

Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem
• Personen mit erhöhter Gefährdung (z.B. medizinisches Personal),
• Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr,
• Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.

Melden Sie sich bitte telefonisch zur Grippeimpfung an.

Herzlichst Ihr

Dr. W. Heizmann

powered by webEdition CMS